Internationale Tagung
Spanische Kirchenmalerei im 17. Jahrhundert
Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück
13. - 15. Juli 2001
Veranstalter: Carl Justi-Vereinigung e. V., Dresden
Einführung
- Jutta Held
Spanische Kirchenmalerei des 17. Jahrhunderts. Skizze einer Forschungsperspektive.
Bildende Künste und Feste der Heiligen
- David Sánchez Cano
Die Frömmigkeit herausfordern: Drei religiöse Feste im Jahre 1669 in Madrid
- María Jesús Sanz
Representación plástica de las fiestas de la Immaculada en el primer cuarto del Siglo XVII
Neue Bildsprachen und Semantiken
- Valeska von Rosen
Die Semantisierung der malerischen Faktur in El Grecos Visionsdarstellungen
- Margit Kern
Eine Kulturgeschichte des Opfers. Die «Anbetung der Hirten» von Juan Bautista Maino
- Justus Lange
Jusepe de Riberas «Kreuzigung» für die Herzogin von Osuna - zur Typologie des Cristo vivo en la cruz
- Gisela Noehles-Doerk
Zurbarán und Murillo - Ihre Immaculata-Darstellungen für Sevillas Gläubige - Beobachtungen zu ihrer sakral-erotischen Ausstrahlung
- Alfonso Rodríguez G. de Ceballos
Figura y Realidad: Las Series Eucarísticas en España después del Concilio de Trento. De Tibaldi a Goya
Kirchliche Bilderpolitik: Die Orden und Bruderschaften
- Gabriele Saure
Das Ausstattungsprogramm der Iglesia de la Anunciación in Sevilla
- Juan Miguel Gonzáles Gómez
La Devoción Mariana en la Sevilla del Siglo XVII: El Retablo Mayor y los Colaterales del Exconvento Dominico de Monte Sión
- Jutta Held
Die Gemäldezyklen von Pacheco und Zurbarán für die Mercedarier in Sevilla und die Ordensreformen nach dem Tridentinum
- Michael Scholz-Hänsel
Das Bildprogramm im Convento de los Capuchinos de la Paciencia de Cristo (um 1650) in Madrid im Kontext von «Konfessionalisierung» und «Disziplinierung»
- José Fernández López
La Iglesia del Hospital de Los Venerables de Sevilla. La Pintura al servicio de la ideología contrarreformista a fines del siglo XVII
- Petra Rotthoff
Die Hermandad und Casa-Hospicio de los Venerables Sacerdotes in Sevilla in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Konzeption und Organisation:
Prof. Dr. Jutta Held, Dr. Gisela Noehles-Doerk
Carl Justi-Vereinigung zur
Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit
Spanien, Portugal und Iberoamerika / Asociación Carl Justi
para
el fomento de la cooperación entre Alemania,
España,
Portugal e Iberoamérica en el campo de la Historia del Arte
/
Associação Carl Justi para fomento da
cooperação a nível da
ciência da arte com
Portugal, Espanha e América Latina / Carl Justi Association
for the Promotion of Art Historical Cooperation
with Spain, Portugal and Ibero-America