Internationale Tagung
Spanien und das Vizekönigreich Neapel
16. bis 18. Februar 1996
Veranstalter: Warburg-Haus Hamburg und Carl Justi-Vereinigung e. V.
Spanische Herrschaft in Süditalien. Selbstdarstellung und Konflikt
- Michael Kuhlemann / Mülheim
Elevatio mentis ad deum - Zur Gebärdensprache der neapolitanischen Grabskulptur im Cinquecento
- Damian Dombrowski / Münster
Zwischen Anmaßung und Selbstbehauptung. Zur politischen Ikonographie der neapolitanischen Porträtplastik im 17. Jahrhundert am Beispiel Giuliano Finellis
- Sven Externbrink / Marburg und Michael Scholz-Hänsel / Leipzig
Die Rolle der Inquisition im Prozeß von Sozialdisziplinierung und Konfessionalisierung in Bildbeispielen aus dem spanischen Süditalien
- Katia Marano / Münster
Neapel 1647. Die Revolte von Masaniello
- Andreas Beyer / Jena
Der Palazzo Reale in Neapel - ein "römisches Bauwerk" für die spanische Italienherrschaft
Architektur der Vizekönige
- Miguel Angel Aramburu-Zabala / Santander - Universidad de Cantabria
Diego de Siloe entre Napoles y Castilla. El mito del arquitecto clasicista
- Bettina Marten / Runkel
Luis Scribas Theorie der Fortifikationsarchitektur und die Festung von Sant’Elmo in Neapel
- Alfonso Rodríguez G. de Ceballos / Madrid
Il Gesú Nuovo di Napoles: Giuseppe Valeriano ed il Escuriale
- Joaquín Bérchez / Valencia
El geometrismo arquitectónico entre España y Nápoles
- Fernando Marías / Madrid
Bartolomeo e Francesco Antonio Picchiatti - Architetti dei vicere sagnoli
Neapolitanische Kunst in Spanien
- María Paz Aguiló Alonso / Madrid
Relaciones e influencias, Napoles - España, en las Artes Decorativas en el manierismo y en el barroco
- Ignazio Martinez Barrio / Madrid
Zum Mäzenatentum der Familie Osuna
- André Stoll / Bielefeld
Neapolitanisches Mythen-Theater im Siglo de Oro. Ribera im Prado
- Sebastian Schütze / Rom
Speculum Romanae Magnificentiae - Neapolitanische Gemälde für den Palacio del Buen Retiro
- Angelica Francke / Münster
Luca Giordanos Arbeiten in Spanien
Identität und Mythos
- Anna Giannetti / Napoli
Napoli e il Viceregno: Tra l 'instauratio toletana e l'eredità baiana, il mito come scoperta e rischio
- Miguel Moràn Turina / Madrid
Sur L`Espagnoilté de José Ribera - Zur mythischen Nationalität Riberas
- Wolfgang Prohaska / Wien
Oeuvrezusammenstellungen und anagraphische Identität von Malern in der neapolitanischen Kunstliteratur des 17. bis 20. Jahrhunderts
- Thomas Willette / Ann Arbor
Art History as Political History. The Image of the Spanish Viceregency in the Kunstliteratur of the 18th century
Konzeption und Organisation:
Prof. Dr. Andreas Beyer, Dr. Sebastian Schütze
Carl Justi-Vereinigung zur
Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit
Spanien, Portugal und Iberoamerika / Asociación Carl Justi
para
el fomento de la cooperación entre Alemania,
España,
Portugal e Iberoamérica en el campo de la Historia del Arte
/
Associação Carl Justi para fomento da
cooperação a nível da
ciência da arte com
Portugal, Espanha e América Latina / Carl Justi Association
for the Promotion of Art Historical Cooperation
with Spain, Portugal and Ibero-America