Internationale Tagung
Spanien und die gotische Architektur in Europa
04. bis 06. Februar 1994
Veranstalter: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgeschichtliches Seminar und Carl Justi-Vereinigung e. V.
- Christian Freigang
Einführung in das Thema
- Henrik Karge, Universität Kiel
Die gotische Architektur der Zisterzienserinnenabtei Las Huelgas bei Burgos
- Bernd Nikolai, Technische Universität Berlin
Die iberische Halbinsel und Burgund. Zur Transformation zisterziensischer Großarchitektur um 1200
- José A. Puente Míguez, Santiago de Compestela
La frustada catedral gótica de Santiago de Compestela: ¿Eslabón perdido en las relaciones artísticas entre Francia y España durante el siglo XIII
- Peter Kurmann, Universität Fribourg/Schweiz
Französischer als in Frankreich. Zur Architektur und Skulptur von León
- Martina Frauer, Stuttgart
Die Dominikanerkirche Santa Catalina in Barcelona und ihre Stellung in der gotischen Sakralarchitektur Kataloniens
- María del Carmen Manso Porto, Madrid
Santiago y la arquitectura mendicante europea
- María Angela Franco Mata, Museo Arqueológico Madrid
Nacionalidad e internacionalidad en el gótico toledano
- Rafael Cómez Ramos, Universidad de Sevilla
Nacionalismo e historiografía. El autor de las trazas de la catedral de Sevilla
- Jos Tomlow, Universität Stuttgart
Castillo de Bellver auf Mallorca - Ein Versuch, die Wege zur Entstehung und Gestalt eines Unikats zu deuten
- Gottfried Kerscher, München
Herrschaftsform und Raumordnung. Zur Rezeption der mallorquinischen und spanisch-islamischen Kunst im Mittelmeergebiet
- Maria Victòria Almuni Balada, Amposta
La construcción medieval de la catedral de Tortosa. Integración i originalidades respecto al modelo catalán
- Joan Domenge Mesquida, Universidad Central de Barcelona
De l´espai i del volum a la catedral de Mallorca
- Christian Freigang, Universität Göttingen
Die internationalen Espertisen von 1386 und 1417 zum Langhausbau der Kathedrale von Girona
- Núria de Dalmases und Albert Cubeles i Bonet, Universidad de Barcelona
Reflexions sobre les tipologies de portalades gòtiques a Barcelona (segles XIV i XV)
- Johannes Röll, University College, London
Nordeuropäische Baumeister-Bildhauer im nördlichen Spanien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
- Julia Ara, Universidad Valladolid
Die Fassaden San Gregorio und San Pablo in Valladolid im Kontext der mitteleuropäischen Architektur und Plastik
- Pablo de la Riestra, Marburg
Die Kathedrale von Astorga und die Architektur der deutschen Gotik
- Barbara Baumüller, Universität München
Figurierte Gewölbe der Spätgotik in Spanien und Österreich. Ein Kunsttransfer im Zeitalter der Katholischen Könige und Kaiser Maximilians I.
Organisation:
Dr. Christian Freigang
Carl Justi-Vereinigung zur
Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit
Spanien, Portugal und Iberoamerika / Asociación Carl Justi
para
el fomento de la cooperación entre Alemania,
España,
Portugal e Iberoamérica en el campo de la Historia del Arte
/
Associação Carl Justi para fomento da
cooperação a nível da
ciência da arte com
Portugal, Espanha e América Latina / Carl Justi Association
for the Promotion of Art Historical Cooperation
with Spain, Portugal and Ibero-America