Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika
Die 1989 gegründete Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit Spanien, Portugal und Iberoamerika ist seit 2001 mit ihrer Homepage im Internet vertreten. Hier können sich Mitglieder, Kunsthistoriker, Hispanisten, Lusitanisten, Lateinamerikanisten und all diejenigen, die sich für die spanische, portugiesische und lateinamerikanische Kunstgeschichte und Kunst interessieren, über die Aufgaben, Veranstaltungen und Publikationen der Vereinigung informieren.
Die Homepage ist zudem ein Portal ins World Wide Web. Eine umfangreiche Linkliste, die ständig erweitert wird und deren einzelne Links regelmäßig überprüft werden, bietet Internetadressen von Bibliotheken, Datenbanken, Institutionen, kunsthistorischen Instituten, Kunst und Literatur im Netz, Museen, Verlagen & Antiquariaten, etc. im iberischen und iberoamerikanischen Raum.
Am 6. April 2017 wurde an der Universität Granada ein Kooperationsvertrag zwischen dem spanischen Kunsthistorikerverband Comité Español de Historia del Arte (CEHA) und der Carl Justi-Vereinigung unterzeichnet.
Hinweis: Diese Website befindet sich im Aufbau.
Carl Justi-Vereinigung zur Förderung der kunstwissenschaftlichen Zusammenarbeit mit
Spanien, Portugal und Iberoamerika / Asociación Carl Justi para
el fomento de la cooperación entre Alemania, España,
Portugal e Iberoamérica en el campo de la Historia del Arte /
Associação Carl Justi para fomento da
cooperação a nível da ciência da arte com
Portugal, Espanha e América Latina / Carl Justi Association
for the Promotion of Art Historical Cooperation
with Spain, Portugal and Ibero-America